Du hast Spaß am Malen? Dann nimm am Mal- und Zeichenwettbewerb der Stadt Rheinau teil. Teilnahmeberechtigt sind alle Schülerinnen und Schüler aus allen allgemeinbildenden Schularten bis zur 13. Klasse, die in Rheinau wohnen oder eine Rheinauer Schule besuchen.
Mehr lesen...Am letzten Schultag wurden in den Klassenzimmern noch einmal die Lichterketten angemacht und die Kerzen erleuchtet.
Mehr lesen...Wie in jedem Jahr klopfte es auch diesmal kräftig an und die Tür und der Nikolaus trat herein. Ganz still wurde es, als er aus seinem goldenen Buch vorlas. Die Kinder hörten aufmerksam zu. Erstaunt waren sie jedoch, dass die Engel dem Nikolaus bei den Einträgen in das goldene Buch helfen.
Mehr lesen...Die dritte Klasse durfte am Edeka Aktionstag teilnehmen.
Mehr lesen...Bereits zum wiederholten Mal kam die Edeka-Stiftung mit dem Edeka-Paten „Rotararigo“ zu einem Projekttag an unsere Grundschule. Unter dem Motto „Mehr bewegen – besser essen“ bietet die EDEKA Stiftung ein Projekt zur Förderung einer ausgewogenen Lebensweise an.
Mehr lesen...Anlässlich des Frederick-Tages haben wir eine Spende von den Helmlinger Landfrauen bekommen.
Mehr lesen...Mit großer Neugierde wurde das liebevoll verpackte Geschenk der Landfrauen heute von der ersten Klasse ausgepackt.
Mehr lesen...Am Donnerstag, den 12.11.2020 durften die Dritt- und Viertklässler am Skipping Hearts Basic Workshop teilnehmen.
Mehr lesen...Da die Durchführung der Informationsveranstaltungen in Klasse 4 unter den aktuellen Pandemiebedingungen nicht wie gewohnt stattfinden können, hat das Kultusministerium eine Powerpoint Präsentation zur Verfügung gestellt.
Mehr lesen...hieß es für 16 Schulanfänger. Es war ein besonderer Tag – der erste Schultag, der mit Spannung erwartet wurde.
Mehr lesen...Bei unerwartet gutem Wetter mit Sonnenschein durften die Drittklässler heute das Gewässer des heimischen Kanals erforschen. Simon, ein Biologe, leitete das abwechslungsreiche Programm des Landesfischereiverbandes Baden-Württemberg. Wir wurden in einem „Klassenzimmer im Freien“ in Empfang genommen.
Mehr lesen...Für die Drittklässler kam das Fischmobil.
Mehr lesen...Auch in diesem Jahr können wir uns über viele Kräutersalzgläser freuen. Frau Berl hat wieder die Kräuter aus unserem Kräuterhochbeet getrocknet und zu Kräutersalz verarbeitet. Ganz herzlichen Dank dafür :).
Mehr lesen...Letztes Jahr durften die Zweitklässler nach vorheriger Apfelernte die Apfelsaftproduktion bei einer Besichtigung der Firma Zimmer live verfolgen. Vom Abladen der Äpfel an der Wiegestation bis zur Abfüllung in die Flaschen konnten die Schüler alle Vorgänge hautnah miterleben.
Mehr lesen...Vor fünf Jahren bekamen wir zum Abschied der vierten Klasse große bunte Schmetterlinge für unser Amphitheater geschenkt. Das Wetter hat mit der Zeit ihre Spuren an den Schmetterlingen hinterlassen. Fleißige Hände aus dem Förderverein haben sie nun wieder in buntem Glanz erstrahlen lassen.
Mehr lesen...In den Sommerferien konnten wir endlich mal wieder Kürbisse ernten.
Mehr lesen...