- Osterüberraschungvon Mona Fischer-LotzAm letzten Schultag vor den Osterferien gab es für unsere Schülerinnen und Schüler eine ganz besondere Überraschung. Der Förderverein der Schule, der sich stets für das Wohl der Kinder einsetzt,… Weiterlesen »
- Oster-Lesespur-Rallye der dritten Klassevon Eva TwardonAm letzten Tag vor den Osterferien fand eine Oster-Lesespur-Rallye für die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse statt. In diesem Jahr wollte der kleine Osterhase dem großen Osterhasen beim Eierverstecken… Weiterlesen »
- Ernährungsführerschein in Klasse 3 und 4von Stefanie SchneeIn diesem Schuljahr haben die Klassen 3 und 4 unabhängig voneinander den Ernährungsführerschein des Bundeszentrums für Ernährung erfolgreich absolviert. Dieses Programm umfasste sowohl praktische als auch theoretische Teile, die den… Weiterlesen »
- Lesetüten für Klasse 1von Mona Fischer-LotzIn einer besonderen Aktion durften unsere Erstklässler eine Lesetüte von der Buchhandlung Eulennest entgegennehmen. Diese Tüten sind nicht nur mit einem spannenden Buch „Bifi & Pops – Mission Hundeschule“ gefüllt,… Weiterlesen »
- Generalversammlung des Fördervereins der Grundschulevon Mona Fischer-LotzAm 12. März 2025 fand die jährliche Generalversammlung des Fördervereins unserer Schule statt. Mitglieder, Eltern und Lehrkräfte kamen zusammen, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken, Erfolge zu würdigen und über… Weiterlesen »
- Der erste Büchereiausweisvon Katja KonzelmannHeute durften unsere Zweitklässler die Bücherei in Freistett besuchen. Um 8 Uhr fuhren wir mit dem Bus an den Bahnhof und liefen dann zur Bücherei. Dort wurden wir herzlich von… Weiterlesen »
- Faschingstreiben an der Grundschule – Ein bunter und fröhlicher Schmutziger Donnerstagvon Mona Fischer-LotzAm Schmutzigen Donnerstag war in unserer Grundschule wieder einmal ausgelassene Faschingsstimmung angesagt. Bunt verkleidet, mit strahlenden Gesichtern und voller Vorfreude feierten die Kinder gemeinsam mit ihren Lehrkräften einen unvergesslichen Tag…. Weiterlesen »
- Generalversammlung Fördervereinvon Mona Fischer-LotzLiebe Eltern! Sie möchten die Arbeit des Fördervereins der Grundschule kennenlernen? Dann kommen Sie zur Generalversammlung – auch Nichtmitglieder sind ganz herzlich willkommen. Der Förderverein unserer Schule kann auf einige… Weiterlesen »
- Unterricht wie vor über 100 Jahren – Ausflug der Klasse 3 ins Schulmuseumvon Eva TwardonAm Mittwoch, 29.01.2025 machte sich die Klasse 3 mit Bahn und Bus auf den Weg nach Offenburg Zell-Weierbach. Dort angekommen öffnete uns ein “Herr Lehrer” die Pforte der alten Schule…. Weiterlesen »
- Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2025/26von Mona Fischer-LotzLiebe Eltern der Schulanfänger, alle Kinder, die bis zum 30.06.2025 sechs Jahre alt werden oder die in diesem Schuljahr vom Besuch der Grundschule zurückgestellt worden sind, werden im Schuljahr 2025/26… Weiterlesen »
- Mal- und Zeichenwettbewerb im Schuljahr 2024/25von Mona Fischer-LotzDie Stadt Rheinau schreibt im Schuljahr 2024/25 erneut einen Mal- und Zeichenwettbewerb für Schülerinnen und Schüler aus. Du hast Spaß am Malen? Dann nimm an unserem Mal- und Zeichenwettbewerb teil…. Weiterlesen »
- Skipping Hearts – Springende Herzen der Dritt- und Viertklässlervon Eva TwardonKörperliche Fitness gilt als einer der wichtigsten herzschützenden Faktoren. Um frühzeitig die Weichen für die spätere Gesundheit zu stellen, hat die Deutsche Herzstiftung e.V. das Projekt „Skipping Hearts“ initiiert. Es hat… Weiterlesen »
- Sternsinger 2025von Bettina KlinkVor mehr als 2000 Jahren leuchtete ein Stern den Weg der Hirten und der Weisen aus dem Morgenland zur Krippe aus, zeigte ihnen, wohin sie gehen mussten, um den neugeborenen… Weiterlesen »
- Es weihnachtet…von Katja KonzelmannEndlich war es so weit: Die Kinder der zweiten Klasse freuten sich sehr auf den letzten Schultag vor den Weihnachtsferien. Nach einer schönen Woche mit einerseits Lernen, andererseits aber auch… Weiterlesen »
- Weihnachtswünschevon Mona Fischer-Lotz
- Drittklässler backen Waffelnvon Eva TwardonIn der vergangenen Woche erlebten die Drittklässler eine besondere Unterrichtsstunde. Nachdem sie in den letzten Wochen gelernt hatten, wie man Rezepte schreibt, wurde das Gelernte nun praktisch umgesetzt: Es wurden… Weiterlesen »
- Bericht zum Frederick-Tag an unserer Grundschulevon Mona Fischer-LotzAuch in diesem Jahr wurde der Frederick-Tag an unserer Grundschule mit viel Freude und Engagement gefeiert. Der Tag, der ganz im Zeichen des Lesens und der Bücher steht, wurde von… Weiterlesen »
- Alle Jahre wieder – unser Theaterbesuch 2024von Katja KonzelmannAuch dieses Jahr fuhren uns die Schulz-Busse mit allen vier Klassen zum Weihnachtstheater nach Baden Baden. „Alice im Wunderland“ stand auf dem Programm. Der Klassiker (ursprünglich Alices Abenteuer im Wunderland)… Weiterlesen »
- Auftritt der 3. Klasse bei der Seniorenweihnachtsfeier in Helmlingenvon Mona Fischer-LotzAm vergangenen Wochenende hatte die 3. Klasse unserer Grundschule einen besonderen Auftritt: Unter der Leitung von Frau Eva Twardon gestalteten die Schülerinnen und Schüler das Programm der Seniorenweihnachtsfeier in Helmlingen… Weiterlesen »
- Plätzchenbacken der Viertklässlervon Stefanie SchneeZwei Wochen vor Weihnachten fand in Klasse 4 das Plätzchenbacken statt! Die Kinder hatten dabei riesigen Spaß und wählten voller Begeisterung drei verschiedene Rezepte: Engelsaugen, Vanillekipferl und Butterplätzchen. Sie organisierten sich… Weiterlesen »
- Bulbs4Kids – Einpflanzaktionvon Stefanie SchneeWir freuen uns, dass die Klasse 4 an der großartigen Aktion Bulbs4Kids teilnehmen darf! Im November erhielten wir 600 Blumenzwiebeln, darunter Schneeglöckchen, Traubenhyazinthen, verschiedene wunderschöne Sorten Narzissen und eine Vielzahl… Weiterlesen »
- Besuch vom Nikolaus an unserer Schulevon Mona Fischer-LotzAm 6. Dezember war es wieder so weit: Der Nikolaus besuchte unsere Schule und sorgte für strahlende Gesichter in den Klassen 1 bis 4. Mit seinem prächtigen goldenen Buch trat… Weiterlesen »
- Ein Herz für die Grundschulevon Mona Fischer-LotzBeim diesjährigen Scheunenzauber der Familie Wacker stand nicht nur die Weihnachtsstimmung im Mittelpunkt, sondern auch die Unterstützung für die Gemeinschaft. Mit großer Freude überreichte Familie Wacker den Erlös aus ihrem… Weiterlesen »
- Vorlesen schafft Zukunftvon Katja KonzelmannHeute fand wie immer am dritten Novemberfreitag der bundesweite Vorlesetag statt. Unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ sollten auch in diesem Jahr Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens… Weiterlesen »
- Ehemaliger Schüler unserer Schule ganz groß im Handball!von Mona Fischer-LotzEiner unserer ehemaligen Schüler, Lasse Ludwig, spielt mittlerweile als Torwart in der Handball-Bundesliga bei den Füchsen Berlin. Lasse besuchte einst unsere Grundschule und hat schon damals mit viel Ehrgeiz und… Weiterlesen »
- Sankt Martinvon Mona Fischer-LotzAm 11. November fand das traditionelle Sankt-Martins-Fest statt und lockte viele Familien zu einem stimmungsvollen Abend voller Lichter. Der Start des Festes erfolgte in der Kirche, wo Pfarrerin Bettina Klink… Weiterlesen »
- In den Ferien belebten Handwerker die Grundschule Helmlingenvon Alexandra Schneble-SchutterRektorin Fischer-Lotz freut sich sehr über die Investitionen Rheinau. Wenn die Kinder und das Lehrpersonal in die wohlverdienten Ferien gehen, nutzt das städtische Bauamt die Zeit und schickt die Handwerker… Weiterlesen »
- Autorenlesung in der Stadtbibliothek Freistettvon Jessica ThelenAm Dienstag, den 22.10.2024 durfte die erste Klasse ein besonderes Ereignis erleben. Wir lernten eine echte Autorin kennen: Inka Friese. Die Autorin, die aus Köln kommt, hat bereits viele Kinder-… Weiterlesen »
- Herbstfest Klasse 4 Kräutervon Stefanie SchneeAm letzten Freitag feierten wir unser Herbstfest. Zu diesem Anlass stellten wir in unserem Klassenzimmer das Thema Kräuter aus, mit dem wir uns in den letzten Wochen intensiv beschäftigt hatten…. Weiterlesen »
- Herbstfest Klasse 3 Wettervon Eva TwardonDie Drittklässler präsentierten ihr Expertenwissen rund um das Thema Wetter. In ihrer Wetterausstellung gab es viele Informationen zu Sonne, Wolken, Wind und Sturm, Regen, Gewitter, Schnee, Hagel oder den Regenbogen…. Weiterlesen »
- Herbstfest Klasse 2 Hirsche und Rehevon Katja KonzelmannAuch dieses Jahr rückte das Herbstfest nach Schuljahresbeginn näher und näher. Zahlreiche Themen fanden in der Vergangenheit bereits Platz in der jährlichen Ausstellung: Apfel, Traube, Kürbis, Igel, Eichhörnchen, Getreide, Herbstfrüchte,… Weiterlesen »
- Herbstfest Klasse 1 Vögelvon Jessica Thelen„Vögel unserer Heimat“ – wie auch „Vögel bei uns im Winter“ waren die Themen, die unsere Erstklässler bereits kurz nach der Einschulung in den ersten Wochen als Vorbereitung für unser… Weiterlesen »
- „Kommt alle her, lasst uns fröhlich sein!“von Katja KonzelmannZu unserem diesjährigen traditionellen Herbstfest erwarteten die großen und kleinen Besucher wieder zahlreichen Überraschungen: Eröffnet wurde das Fest von allen Schulkindern mit herbstlichem Gesang auf dem Schulhof. Zunächst stand das… Weiterlesen »
- Herbstfest – Schätzfragevon Laura FischerSchon Tradition bei unserem Herbstfest hat die Schätzfrage. So wurde auch in diesem Jahr mit Spannung erwartet, was es dieses Mal zu schätzen gab. Die beiden Kürbisse waren auch wieder… Weiterlesen »
- Dicke Luft in der Schlampirgruft – Drittklässler besuchen Mitmachhörspiellesung in der Stadtbibliothek Freistettvon Eva TwardonAm vergangenen Dienstag erwartete die Drittklässler eine besondere Lesezeit. Sie durften in der Stadtbibliothek bei der Autorenlesung von Christian Seltmann dabei sein. Er stellte sein Buch „Reimhart Reimwolf – Dicke… Weiterlesen »
- Termine Grundschulempfehlungvon Mona Fischer-Lotz
- Hokuspokusvon Katja KonzelmannHeute durften alle Klassen im Rahmen der Rheinauer Kinder- und Jugendtage einen besonders magischen Ausflug erleben: In der Graf Rheinhard Halle in Rheinbischofsheim erwartete sie der Zauberer Michael Parlez. Dieser… Weiterlesen »
- Vom Apfel zum Saftvon Katja KonzelmannApfelsaft mag jeder – wir kaufen die verzehrfertig abgefüllten Flaschen im Markt. Doch wie kommt der Apfel in die Flasche? Um am eigenen Leib erfahren zu dürfen, wie das leckere… Weiterlesen »
- Gottesdienst zum Schuljahresbeginn „Gut beschirmt“von Bettina KlinkIn der gut besuchten und wunderbar geschmückten Helmlinger Kirche konnten wir am 2. Oktober den diesjährigen Gottesdienst zum Schuljahresbeginn feiern. Der Gottesdienst stand unter dem Motto „gut beschirmt“. Für die… Weiterlesen »
- Besuch des Fischmobils an der Grundschule Helmlingenvon Eva TwardonHeute hatte die Klasse 3 der Grundschule Helmlingen einen ganz besonderen Tag! Das Fischmobil machte Halt an der Rhein-Rench-Halle und bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, mehr über die… Weiterlesen »
- Feierliche Einschulung der neuen Erstklässler: „Herzlich Willkommen“von Laura FischerAm Samstag war es endlich soweit – ein aufregender und unvergesslicher Tag für die neuen Erstklässler und ihre Familien: die Einschulungsfeier! Unter dem Motto „Herzlich Willkommen“ wurden die jüngsten Mitglieder… Weiterlesen »
- Schulbeginn – Terminevon Mona Fischer-LotzAm Montag, 09.09.2024, beginnt der Unterricht für die Klassen 2-4 um 8 Uhr. Unterrichtsende ist um 12.20 Uhr. Die Betreuung findet bis 14 Uhr statt. Der Elternabend für die 1. Klasse ist am… Weiterlesen »