Heute stand Sport auf dem Programm. Motiviert freuten sich alle Kinder auf den inzwischen traditionellen Besuch im Oberkircher Renchtal Stadion. Dort fand das Sportevent „Jugend trainiert für Olympia“ statt.
Mit uns warteten bereits zahlreiche Gruppen aus der Ortenau darauf, ihre Fitness zu beweisen.
Im Unterschied zu den Bundesjugendspielen war Teamplay gefragt! Klar war: Nur im Team konnte gepunktet und somit eine möglichst gute Leistung erbracht werden.
In jahrgangsgemischten Mannschaften (Klasse 1 und 2, Klasse 3 und 4) gab es die Herausforderung, vier Disziplinen gemeinsam zu bewältigen. In Tiergruppen unterteilt konnte der Spaß beginnen:
So kämpften mehrere Helmlinger Teams (Panther, Klapperschlangen, Flughunde, Papageien, Landschildkröten, Schnabeltiere, Nashörner, Kängurus und Guppys) gemeinsam um eine hohe Wertung.
Beim 30m – Hindernisstaffellauf absolvierten die Kinder eine Strecke mit Hürden, die übersprungen werden mussten.
Auch Weitwurf wurde bewertet: An der Station „Schlagwurf mit dem Heuler“ durften die Kinder ihr Können unter Beweis stellen. Angefeuert von den Mitschülerinnen und Mitschülern gab jedes Kind sein Bestes.
Außerdem wurde beim Zonenweitsprung die sportliche Leistung der Teams getestet.
Bei der vierten Disziplin, der Schwammstaffel, leuchteten die Kinderaugen. Passend zu den sommerlichen Temperaturen bekam jede Mannschaft 3 Minuten Zeit, um mit Wasser getränkte Schwämme von einem zum anderen Eimer zu transportieren. Gemessen wurde schließlich, wie viel Wasser sich in Summe im Zieleimer befand. Ganz klar, dass man dabei nass wurde. Bei sommerlichen Temperaturen war das eine schöne Abkühlung.
Zum Abschluss des bewegungsreichen Vormittags fand die Siegerehrung statt. Mit Spannung wurde die eigene Platzierung erwartet. Welcher Ranglistenplatz wurde erreicht? Welches Team hatte es auf das Siegertreppchen geschafft?
Der absolute Höhepunkt war der Sieg unserer Klapperschlangen (Jungs aus Klasse 1 und 2): Sie haben es tatsächlich geschafft, den 1. Platz zu erreichen!
Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns für euch!
Selbstverständlich nahmen die kleinen Sporthelden mit großem Jubel und Stolz ihre Urkunden entgegen.
Insgesamt haben alle Gruppen tolle Plätze erreicht und ihr Bestes gegeben. Super!
Liebe Kinder: Das habt ihr wieder toll gemacht! Ihr habt bewiesen: Ihr seid ein Team. Gemeinsam seid ihr stark!
Liebe Eltern, herzlichen Dank für Ihre großartige Unterstützung am Sporttag! Ihre Hilfe beim Fahrdienst und als Betreuer der Mannschaften war eine große Unterstützung. Wir schätzen Ihre Hilfe sehr und freuen uns auf weitere gemeinsame Erlebnisse!