Stauden in den Winterschlaf geschickt

Die Tage werden kürzer, die Nächte länger und kälter. Die Pflanzenvegetation schaltet nun auf den Schongang herunter. Das war für die Viertklässler der perfekte Zeitpunkt dafür, das Staudenbeet winterfest zu machen, damit die Pflanzen  im Frühjahr in voller Pracht wieder zum Leben erwachen.

P1050945  P1050957

Wer dem Garten etwas Gutes tun will und Falllaub von Bäumen und Sträuchern hat, der spendiert seinen Beeten eine Laubdecke. Alternativ kann man die Stauden auch mit Reisig abdecken. So hat man einen Wärmepuffer und verhindert ein zu schnelles, zu tiefes Gefrieren des Bodens. Auch das vorzeitige Austreiben der Pflanzen bei den ersten Sonnenstrahlen kann so unterbunden werden. Denn beim nächsten Frost würden die junge Triebe erfrieren.

P1050944