Endlich Schulluft „schnuppern“!

Die neuen Erstklässler stehen in den Startlöchern und können es kaum erwarten!

So wurde es heute Vormittag für die kommende Generation Zeit, ein letztes Mal vor der Einschulung Schulluft zu „schnuppern“.

Obwohl es sich bei den Kindern schon um „alte Hasen“ handelte, da sie bereits eine Schulhausrallye und mehrere Treffen absolviert hatten, war es dieses Mal doch etwas Anderes:

Zum ersten Mal kamen die Kinder vormittags und trafen auf die anderen Klassen, erlebten ihre erste große Pause und die Atmosphäre eines Schulalltages: Eben wie ein richtiges Schulkind!

In der ersten Stunde machte ich sie mit den Regeln in Pausen und Unterricht vertraut. 

Außerdem durften die Kinder Logikos lösen. Ganz schön schwierig! Aber es hat allen viel Freude bereitet. 

Dann kamen unsere Zweitklässler zur Frühstückspause dazu. Alle konnten es gar nicht erwarten, die neuen Schulanfängerinnen und Schulanfänger kennen zu lernen. Sooooo lange war es ja auch noch nicht her, dass man selbst in dieser Rolle war.

Nach der Stärkung verlangte es alle nach Bewegung. Die bereits vom Hörensagen bekannte große Pause stand an. So wurden der Schulhof erkundet, Pausenspiele erprobt und andere Kinder kennengelernt.

Aber Schule bedeutet natürlich auch Lernen. Also setzten sich die kleinen Großen nach Pausenende mit den Zweitklässlern zusammen an die Tische.

Ich stellte das Bilderbuch „Der Löwe trägt heute bunt“ vor.

Alle bewunderten die ausdrucksvollen Bilder am großen Bildschirm. 

Dazu muss man wissen:

„Herr Löwe ist unzufrieden. Sehr sogar. Denn neben all den farbenfrohen Tieren des Dschungels fühlt er sich mit seinem gelb-braunen Fell so gar nicht besonders. Gelb und Braun sind einfach nicht die richtigen Farben für den König der Tiere, findet er. Höchste Zeit also für eine Fellveränderung! Doch welche Farbe würde ihm stehen?“

Er probierte und probierte, entschied sich schlussendlich für einen kunterbunten Mix. Aber glücklich? Nein, das war er nicht. Auch diese Veränderungen brachte Schattenseiten mit sich. 

Zum Schluss wünschte er sich seine Farbe zurück. 

Welchen Tipp konnte der Löwe als Lektion fürs Leben gut gebrauchen? Ganz klar: ein gelbbraunes Fell war gar nicht so übel. Er war schon immer gut so, wie er war. 

Wir kamen zu der wichtigen Erkenntnis, dass jeder einzelne von uns gut so ist, wie er ist!

Nach der Vorstellung bastelten die Kinder eigene Löwen.

So wie unser Löwe ist jedes Kind einzigartig und besonders. Wir freuen uns auf jeden Einzelnen/ auf jede Einzelne und auf die gemeinsame Zeit!

Zum Abschluss gab es einen kleinen Umschlag mit lieben Wünschen und einem Glückskäferarmband.

Ich wünsche jedem Schulkind einen schönen Kindergartenrausschmiss, einen glücklichen Sommer und natürlich viel Schulvorfreude und einen tollen Start an unserer Schule!

Viele Grüße und bis bald! 

Eure Klassenlehrerin Katja Konzelmann