Schulregeln

In unserer Schule gibt es viele Menschen. Damit alle in Ruhe arbeiten und lernen und sich dabei wohl fühlen können, brauchen wir Regeln, an die sich jeder hält.

Höflichkeit

  • Wir grüßen uns.
  • Wir sagen „bitte” und „danke”.
  • Wir lassen andere ausreden.
  • Wir fragen, bevor wir Sachen von anderen nehmen, gehen gut mit ihnen um und geben sie zurück.
  • Wir lachen andere nicht aus.
  • Wenn wir mit jemandem sprechen, schauen wir ihn an.
  • Wenn ein anderer spricht, warten wir.
  • Wir klopfen an, bevor wir einen Raum betreten.

 

Hilfsbereitschaft und Rücksicht

  • Alle für einen, einer für alle. Wir lassen andere mitspielen und helfen uns gegenseitig.
  • Wir beschimpfen und beleidigen uns nicht.
  • Wir nehmen Rücksicht und helfen anderen.
  • Wir sprechen miteinander und versuchen, Probleme gemeinsam zu lösen.
  • Wir sagen die Wahrheit und geben Fehler zu.
  • Wir entschuldigen uns, wenn wir etwas falsch gemacht haben und versuchen, es wieder gut zu machen.
  • Wenn einer „STOPP” sagt, hören wir sofort auf.

 

Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit

  • Wir kommen pünktlich zum Unterricht.
  • Wir gehen zügig vom Schulhof in unsere Klassenzimmer.
  • Wir halten die Schulhofregeln ein.

 

Ordnung

  • Wir wollen uns in unserem Schulhaus wohl fühlen und halten es deshalb sauber.
  • Wir schmeißen den Abfall in die Mülleimer.
  • Wir trennen den Müll.
  • Unter den Tischen lassen wir keinen Müll liegen.
  • Wir bemalen nicht die Tische.
  • Wir vermeiden Einwegverpackungen.
  • Die Jacken und Sporttaschen hängen wir im Flur auf.
  • Nach dem Unterricht stellen wir die Stühle auf die Tische.
  • Wir putzen die Tafel.
  • Wir halten in unseren Fächern Ordnung.