Kunstausstellung “Kleine Künstler – große Werke“

Wir freuen uns, von einer ersten großartigen Kunstausstellung berichten zu können, die am Freitag stattfand und zahlreiche Besucher anlockte. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot eine wunderbare Plattform, um die kreativen Talente unserer Schüler zu präsentieren.

Die Eltern waren begeistert, die beeindruckenden Werke ihrer Kinder zu betrachten und zu würdigen. Es war ein schöner Anblick, wie die Kinder stolz ihre Ergebnisse aus dem Schuljahr und der Projektwoche präsentierten. Jedes Kunstwerk erzählte eine eigene Geschichte und spiegelte die individuellen Perspektiven und Ideen der jungen Künstler wider. Von Malerei über Skulpturen bis hin zu Mixed-Media-Arbeiten war für jeden Geschmack etwas dabei. Diese Vielfalt machte die Ausstellung zu einem unvergesslichen Erlebnis und förderte das kreative Denken der Kinder.

Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war das Kunstcafé, das vom Förderverein organisiert und bewirtet wurde. Die engagierten Mitglieder des Fördervereins haben mit viel Liebe und Hingabe ein einladendes Ambiente geschaffen. Hier konnten die Gäste nicht nur die beeindruckenden Kunstwerke des diesjährigen Mal- und Zeichenwettbewerbes zum Thema „Rheinau wird 50“ bewundern, sondern auch köstliche Leckereien genießen, die von unseren talentierten Kuchenbäckerinnen zubereitet wurden. Die Auswahl an Kuchen und Torten war vielfältig und erfreute sich großer Beliebtheit.



Um die Leckereien gut nach Hause zu bringen, wurde sogar ein Kuchentransport mit einer Sackkarre organisiert. 

Ein herzlicher Dank geht an alle, die dazu beigetragen haben, diese Veranstaltung zu einem vollen Erfolg zu machen. Die Zusammenarbeit zwischen Lehrerinnen, Eltern, Schülerinnen und Schülern und dem Förderverein hat gezeigt, wie wichtig gemeinschaftliches Engagement ist.

Wir sind stolz auf die Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler und freuen uns bereits auf die nächsten Kunstwerke der jungen Künstlerinnen und Künstler.

„Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele.“ – Pablo Picasso