Herbstfest Klasse 2: Kürbis

Auch die Klasse 2 hat sich zum Herbstfest mit dem Thema „Kürbisse“ beschäftigt. Hierzu wurde fleißig experimentiert, beobachtet, gemalt und gebastelt.

Im Sachunterricht haben die Kinder gelernt, dass es viele verschiedene Arten von Kürbissen gibt, wie ein Kürbis aufgebaut ist, wie er entsteht und sie durften ihren eigenen Kürbis, den sie zuvor bei der Kürbisernte mit Armin Emmelmann geerntet hatten, genau anschauen und alle wichtigen Daten dokumentieren. Alle erarbeiteten Ergebnisse konnten in unserer Ausstellung im Klassenzimmer bestaunt werden. Mit viel Mühe ausgearbeitete Kürbishefte und mit Mustern versehene Kürbisbilder wurden ausgestellt.

Auch im Kunstunterricht war deutlich, dass das Thema „Kürbis“ im Vordergrund stand. So wurden selbst gebastelte Laternen sowie lustige Kürbisgesichter gezeigt. Besonders unsere Fensterbilder, bei denen wir eine Fotocollage von jedem Kind gebastelt haben – „Der Sprung aus dem Kürbis“ zauberte einigen Besuchern ein Lächeln ins Gesicht. Im Flur hingen noch unsere Aquarell- Wachsmalbilder, bei denen die Kinder sich mit den Farben im Herbst auseinandergesetzt haben.

Während unserem Herbstfest konnten die Besucher zudem noch ein Kürbisquiz lösen und selbst Kürbisgesichter aus Papptellern basteln.