Wir trafen uns am Mittwochmorgen am Bahnhof in Bühl. Von dort startete unser Abenteuer „Klassenfahrt Karlsruhe“. Die Vorfreude war riesig, und die Stimmung in der Gruppe war ausgelassen. Frau Twardon begleitete uns mit dem Zug nach Karlsruhe.
Nach der Ankunft in Karlsruhe fuhren wir mit der Straßenbahn zum Marktplatz, wo uns Frau Fischer-Lotz und Moritz erwarteten. Nach einem kurzen Fußweg durch den Schlosspark erreichten wir endlich die Jugendherberge. Wir stürmten direkt auf den nahegelegenen Spielplatz.
Nach einem leckeren Mittagessen ging es weiter zum Naturkundemuseum. Dort gab es viele spannende Dinge zu entdecken, und als krönenden Abschluss bekam jeder von uns ein Eis.
Am Nachmittag tobten wir uns noch einmal auf dem Spielplatz im Schlosspark aus.
Gestärkt nach dem Abendessen war es dann endlich soweit: Wir gingen in unsere Zimmer, bezogen die Betten und packten unsere Koffer aus. Der Abend wurde mit lustigen Spielen verbracht, und wir hatten viel Spaß.
Am nächsten Tag stand ein Besuch des Landesmuseums im Karlsruher Schloss auf dem Programm. Nach einem kurzen Fußweg von der Jugendherberge erreichten wir das beeindruckende Gebäude. Dort wurden wir herzlich von einer Museumsführerin empfangen, die uns durch die Ausstellung „Auf den Spuren Karlsruhes“ führte.
Sie erzählte uns spannende Geschichten über die Gründung der Stadt und die Entwicklung über die Jahrhunderte. Besonders beeindruckend war die Geschichte des Schlosses, das als Herzstück der Stadt gilt. Den Thron und die Krone hätten wir am liebsten für unsere Schule mitgenommen :).
Nach der Führung hatten wir die Möglichkeit, unseren eigenen Fächer zu basteln – ganz so, wie es zu Schlosszeiten üblich war. Unter Anleitung der Museumsmitarbeiterin konnten wir kreativ werden und die Fächer mit schönen Mustern und Farben verzieren. Jeder Fächer war ein Unikat und ein tolles Andenken an unseren Besuch.
Nach der kreativen Bastelstunde machten wir ein Picknick im Park, wo wir uns für den Zoobesuch stärkten.
Im Zoo angekommen, erkundeten wir die verschiedenen Tiergehege.
Highlight des Zoobesuchs war die Begegnung mit dem kleinen Eisbären Mika. Er war äußerst verspielt und tollte fröhlich im Wasser herum.
Während unseres Rundgangs hatten wir Glück und konnten bei der Fütterung der asiatischen Elefanten und der Chinaleoparden zusehen. Die Tierpfleger erklärten uns, welche Futterarten die Tiere bekommen und wie wichtig die richtige Ernährung für ihre Gesundheit ist.
Natürlich durfte auch hier der Besuch des Spielplatzes nicht fehlen. Besonders das Luftkissen zog uns an, auf dem wir ausgiebig eine Stunde sprangen
Der Tag im Zoo endete mit Spielen und einem spannenden Quiz, bei dem wir auch unser neu erlerntes Wissen unter Beweis stellen konnten.
Am nächsten Morgen war es nach dem Frühstück an der Zeit, unsere Koffer zu packen und die Zimmer in Ordnung zu bringen. Es waren drei tolle Tage voller Abenteuer, Spaß und neuer Erfahrungen. Ein großes Dankeschön an alle, die uns begleitet haben, eingesprungen sind und uns unterstützt haben! Diese Klassenfahrt wird uns sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben – nicht zuletzt wegen der vielen Lacher, die wir miteinander geteilt haben!