Gleich in der ersten Schulwoche durften unsere Drittklässler einen spannenden Ausflug machen – passend zu unserem neuen Sachunterrichtsthema „Die Kartoffel – eine tolle Knolle“.
Bei strahlendem Sonnenschein machten wir uns auf den Weg zu einem nahegelegenen Kartoffelacker. Dort wurden wir herzlich von Frau Krause und Armin Emmelmann empfangen. Gemeinsam erklärten sie uns, wo welche Kartoffelsorten wachsen, zeigten uns eine Kartoffelpflanze – sogar mit einem echten Kartoffelkäfer – und erklärten genau, wie wir bei der Ernte vorgehen sollten.
Bevor wir loslegen konnten, hatte Armin mit dem Traktor die Erde schon vorbereitet und die Kartoffeln vorsichtig aufgegraben. So konnten wir direkt loslegen und die Knollen aus der Erde sammeln. Und was wir da alles gefunden haben! Große und kleine Kartoffeln, gelbe, rote, lilafarbene und fast schwarze – sogar herzförmige Kartoffeln waren dabei! Ein richtig bunter Mix, der die Kinder zum Staunen brachte.
Mit viel Freude und Begeisterung halfen die Kinder beim Einsammeln. Am Ende war der Anhänger voll mit vielen tollen Knollen – ein richtiger Ernteerfolg!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Familie Krause und Armin Emmelmann für diesen besonderen Vormittag. Es war ein lehrreicher und erlebnisreicher Start ins neue Schuljahr!